Forum
=> Noch nicht angemeldet?Forum - Wie lässt sich bei Anlagen langfristig Wartungsaufwand reduzieren?
| Du befindest dich hier: Forum => Geschichten => Wie lässt sich bei Anlagen langfristig Wartungsaufwand reduzieren? |
|
| Gerd (Gast) |
Hi Wenn eine Anlage dauerhaft läuft, ist es oft nicht die Technik, die Probleme macht, sondern der Zeitaufwand für Wartung, Ersatzteilmanagement und plötzliche Ausfälle. Mich interessiert, ob es Ansätze gibt, wie man solche Anlagen direkt von Anfang an so konzipieren kann, dass sie möglichst wartungsarm und gleichzeitig leistungsstark arbeiten. Gibt es Komponenten oder Systeme, die diesen Spagat wirklich schaffen? | |||
| Harry (Gast) |
Wir haben mal einen Neubau übernommen, bei dem wir vom ersten Tag an nur Ärger mit Dichtungen und Verschleißteilen hatten. Der Umschwung kam erst, als wir komplett auf ein System mit einheitlichen Komponenten umgestellt haben – darunter auch die Hochdruckpumpen, die auf Gleichteile setzen. Dadurch mussten wir plötzlich nur noch ein Bruchteil an Ersatzteilen vorhalten. Das klingt banal, aber auf ein Jahr gerechnet hat uns das locker eine halbe Stelle gespart. Man unterschätzt oft, wie viel an dieser „Wartungslogistik“ hängt. | |||
| Ennesta (Gast) |
Gioca sicuro al Casinò ufficiale Runa. https://runa.casino/it/gamehall | |||
| Mittie (Gast) |
bragx | |||
| Grace (Gast) |
Cabinet IQ Austin 2419 ᜠBell Blvd, Cedar Park, TX 78613, United Рtates +12543183528 Estimation |
Antworten:
Themen gesamt: 177
Posts gesamt: 228
Benutzer gesamt: 226
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand